Klicken, Helfen, Gewinnen!
Umfrage & Gewinnspiel

Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!

Teilnehmen
chiemhauserlm-alm
© © Chiemgau Tourismus e. V.

Chiemhauser Alm

Die Alm ist von zwei Orten aus gut erreichbar: Von Bergsteigerdorf Schleching aus kann man entweder dem nördlichen Teil des Samer- und Schmugglerwegs folgen und dann auf Höhe der Haider-Alm abzweigen und Richtung Chiemhauser Alm wandern (Aufstiegsdauer: ca. 2 Stunden).

Der südliche Teil des Rundweges führt über den Berggasthof Streichen und den Kroatensteig zum Taubensee, dem höchsten Bergsee des Chiemgaus, von wo aus man dann zur Alm absteigen kann (Aufstiegsdauer: ca. 3 1/2 Stunden).

Eine Wanderung vom Taubenseeparkplatz in Unterwössen über den Luftbodensteig und den Luftbodensattel ist auch stets lohnenswert (Aufstiegsdauer: ca. 4-4 1/2 Stunden).

Die Alm, die aussieht wie ein ehemaliges Bauernhaus - und es wahrscheinlich auch mal war, beherbergt neben Jungtieren (Kälbchen) auch weitere Kleintiere wie Hühner und Hasen: Alle "kleinen Wanderer" kommen so voll auf ihre Kosten. Da die Chiemhauser Alm auch mit einem geländegängigen Kinderwagen erreichbar ist, ist die Alm ein ideales Ziel für Familien. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt: Wanderer erwartet eine almtypische Stärkung mit Käse, Speck und Würstel. Für Kaffee und Kuchen ist ebenso gesorgt.

 

Auf einen Blick

Kategorie
Alm, Hütte

Kontaktdaten

Adresse
Chiemhauser Alm
Chiemhauser Alm
83259 Schleching
Telefon
+49 8649 1354