Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Naturführer/innen zeigen dir rund um den Chiemsee einige der über 300 heimischen Vogelarten.
Der Chiemsee ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna. Über 300 verschiedene Vogelarten wurden hier schon gesichtet. Deshalb nehmen dich die Chiemseer Naturführer/innen gerne mit zu Vogelbeobachtungen. Diese finden ganzjährig rund um den See statt und sind kostenlos und ohne Anmeldung.
Alle Termine zu den Führungen findest du in unserem Veranstaltungskalender.
An besonders schönen Uferabschnitten laden Türme und Plattformen zur Naturbeobachtung ein.
So gibt es beispielweise in Seebruck einen in Burgham hinter dem Forst und einen im Kurpark links der römischen "Darre". In Grabenstätt findest du die Türme in der Hirschauer Bucht wo die Tiroler Ache in den Chiemsee Mündet und in Hagenau, von wo du einen tollen Blick ins Achendelta und ins Bergpanorama hast.
Die Plattform in Chieming ist barrierefrei und beim Parkplatz der Klinik Alpenhof. Den Turm in Übersee findest du nach einem Spaziergang vom Strandbad Übersee dem Uferweg entlang. Auch der Turm Ganszipfel der auf dem Uferweg von Gstadt nach Breitbrunn liegt, bietet einen tollen Platz für eine Vogelbeobachtung.