Umfrage & Gewinnspiel
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Wir wollen unsere Webseite weiter verbessern und freuen uns hierfür über Unterstützung! Als Dankeschön gibt es am Ende die Möglichkeit, einen Aufenthalt im Chiemgau zu gewinnen!
Der Chiemgau entfaltet im Winter seinen besonderen Charme zwischen malerischer See- und Berglandschaft . Verschneite Wälder, glitzernde Berggipfel und ruhige, idyllische Täler laden zu winterlichen Wanderungen und erholsamen Stunden ein. Inmitten dieser beeindruckenden Natur finden sich zahlreiche Hütten und Almen, die auch in der kalten Jahreszeit geöffnet sind. Viele dieser traditionellen Berghütten bieten nicht nur gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit herzhaften Schmankerln und heißen Getränken, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten in uriger Atmosphäre. Ob bei einer Winterwanderung, einer Schneeschuhtour oder zum Genießen der winterlichen Stille – die geöffneten Hütten und Almen im Chiemgau bieten ideale Rückzugsorte für Winterfreunde und sind perfekte Anlaufpunkte für alle, die den Winter in seiner ganzen Pracht erleben möchten.
In den bewirtschafteten Berggasthöfen im Chiemgau können Gäste in gemütlicher Atmosphäre regionale Schmankerl und herzhafte Speisen genießen. Nach einem aktiven Wintertag laden die warmen Stuben mit traditioneller bayerischer Küche zum Verweilen und Genießen ein.
Im Chiemgau gibt es auch im Winter geöffnete Selbstversorger-Almen, die ideal für naturverbundene Winterurlauber sind. Diese Almen bieten einfache, aber gemütliche Unterkünfte, in denen Gäste sich selbst versorgen und die winterliche Abgeschiedenheit in vollen Zügen genießen können.
Die Winterhütten im Chiemgau bieten gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten in uriger Atmosphäre, oft in Schlaflagern oder kleinen Zimmern. Nach einem Tag voller winterlicher Aktivitäten laden diese Hütten dazu ein, den Abend am warmen Kaminfeuer zu verbringen und sich auf den nächsten Tag in der verschneiten Bergwelt zu freuen.
Sind die Hütten im Chiemgau auch im Winter geöffnet? Ja, viele Hütten, Almen und Berggasthöfe im Chiemgau sind auch im Winter geöffnet. Allerdings können die Öffnungszeiten variieren, daher empfiehlt es sich, vorher die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Bieten die Hütten und Almen im Chiemgau auch Übernachtungsmöglichkeiten im Winter? Ja, einige Hütten und Almen bieten auch im Winter Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmern oder Matratzenlagern an. Es ist ratsam, rechtzeitig zu reservieren, da die Plätze begrenzt sein können.
Wie erreicht man die Hütten im Winter? Die meisten Hütten im Chiemgau sind im Winter nur zu Fuß, mit Schneeschuhen oder über freigeräumte Wege zu erreichen. Gut markierte Winterwanderwege führen zu den Hütten, und einige bieten auch geführte Schneeschuhtouren oder andere winterliche Aktivitäten an.
Sind die Hütten im Chiemgau für Familien geeignet? Viele Hütten im Chiemgau sind familienfreundlich und bieten kinderfreundliche Gerichte sowie sichere Wanderwege an. Einige Hütten sind zudem ideal für einen Ausflug mit dem Schlitten oder für kurze Winterwanderungen mit Kindern.
Kann man in den Hütten auch größere Gruppen empfangen? Ja, viele Hütten sind auf die Bewirtung von größeren Gruppen eingestellt. Es empfiehlt sich jedoch, im Vorfeld Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz zur Verfügung steht und eventuell spezielle Arrangements getroffen werden können.