Historisches, Seen und Meer in Seeon-Seebruck.Als einstige Römersiedlung am Chiemsee bietet Seeon-Seebruck dir Wassererlebnisse, Naturschönheiten sowie historisch-kulturelle Highlights und damit optimale Möglichkeiten für einen aktiven Erholungsurlaub.Geschichte zum AnfassenAuf dem archäologischen Rundweg, im Römermuseum oder bei historischen Festen erleben Gäste und Einheimische hautnah und authentisch das Leben unserer Vorfahren von vor über 2.000 Jahren. Von der inspirierenden Kraft der landschaftlichen Schönheit zeugt eine Vielzahl öffentlicher Kunstwerke, darunter der prominente Skulpturenweg und das Museum von Heinrich Kirchner.Bestens erkunden lassen sich die Kultur- und Natur-Highlights beim Genußradeln auf gut ausgebauten Wegen. Wem dann nach einer Abkühlung zumute ist, der findet dazu bei gemütlichen Familientouren im Schlauchboot und organisierten Floßfahrten auf der Alz die idealen Gegebenheiten. Für Segeltörns vor atemraubender Kulisse ist der große Yachthafen von Seebruck die Top-Destination. Im Strandbad mit großer Liegewiese ist Badespaß pur garantiert. Bootsausflüge locken zu sanftem Wassererlebnis.
Seeon-Seebrucker OrtsgeschichteSeeon-Seebruck mit seinen drei Gemeindeteilen ist ein uraltes Siedlungs- und Kulturland. Es finden sich dort zum Teil überregional bedeutsame Bodendenkmäler aus prähistorischer und frühgeschichtlicher Zeit. „Bedaium“ (Seebruck) ist zudem einer der am besten erforschten Römerorte Bayerns. 994 wurde das Kloster Seeon gegründet, dessen berühmte Schreibschule Aufträge von Kaiser Heinrich II. erhielt. Später logierten hier die Musiker Haydn und Mozart zum Teil sogar für längere Zeit. Von 1852 bis 1934 war das Kloster im Besitz der Herzöge von Leuchtenberg. Seit 1993 ist es Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern.
Seebrucker AnekdotenDas Grab der angeblich letzten Zarentochter Anastasia befindet sich auf dem romantisch gelegenen Friedhof der Walburgiskapelle im Kloster Seeon. Dem 2004 verstorbenen „Scherben-Kare“ von Seebruck verdankt der Ort wegweisende Entdeckungen aus der Römerzeit.
© Chiemgau Tourismus e.V.Sich treiben lassen auf der AlzMit Floß, Kajak & Kanu auf dem FamilienflussGenieße die Ruhe auf der Alz bei Seebruck und tauche ein in die ursprüngliche Natur.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Strandbad SeebruckGemütlich hinter Bäumen gelegen wartet am Nordufer des Chiemsees die 20.000 m² große, barrierefreie Liegewiese des Strandbads Seebruck auf Sie. Der Blick über den Chiemsee auf die Berge in Kombination mit dem Abenteuerspielplatz überzeugt Sie sicher.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Naturschutzgebiet Seeoner SeenNordwestlich des Chiemsees befindet sich das Naturschutzgebiet Seeoner Seen. Das Naturschutzgebiet bietet vielfältige Möglichkeiten zum Baden, Wandern oder aber einfach nur zum Entspannen.Erzähl mir mehr
© Chiemgau Tourismus e.V.Archäologischer RundwegAuf den Spuren von 4000 Jahren MenschheitsgeschichteErzähl mir mehr
© Chiemgau TourismusBrauerei Camba BavariaHandwerk auf Bayrisch: Die Brauerei Camba Bavaria verbindet mit ihren beiden Standorten in Seeon und Truchtlaching moderne Braukunst mit uriger Gemütlichkeit.Erzähl mir mehr
© Tourist-Information SeebruckRömermuseum BedaiumInmitten der schönen Gemeinde Seebruck am Chiemsee liegt das Römermuseum Bedaium. Folg den Spuren der Römer - mit Seeluft in der Nase und Bergen im Blick.Erzähl mir mehr
Chiemgauer Rarität: Die Orgel von Mozart im Kloster SeeonIn der Seeoner Klosterkirche können Sie etwas sehr Wertvolles besichtigen: die Orgel Mozart. Über 14 Jahre soll Wolfgang Amadeus Mozart regelmäßig ...Erzähl mir mehr
Der Hilger und sein Sach - Chiemgauer Heimatpflege ohne tierischen Ernst „Suche altes Bauernhaus, zahle bar!“ So und ähnlich hatten viele seiner Anzeigen gelautet, auf die jetzt endlich eine vielversprechende Antwor ...Erzähl mir mehr
Fluss-Surfen auf der AlzDie naturbelassene Alz fließt bei Seebruck aus dem Chiemsee und mäandert von dort durch Felder, Dörfer und Wälder, bis sie in Truchtlaching ü ...Erzähl mir mehr
Flamingos - unsere neuen ChiemseestarsHeute darf ich euch von der kleinen rosa Sensation am Chiemsee berichten – den Flamingos. Zwei bis fünf Stück wurden in den letzten Tagen immer wi ...Erzähl mir mehr
Stefan Dettl live am ChiemseeSuper Musik, super Panorama - wer nicht dabei war, hat was verpasst. Lokalmathador hätte man einen wie Stefan Dettl früher genannt - ein Wor ...Erzähl mir mehr
6 Lieblings-Badestellen im Chiemgau - Teil 4 - Das AlzbadDenkt man an den Chiemgau, kommen einem als erstes der Chiemsee und der Waginger See in den Sinn. Tatsächlich gibt es allerdings noch viel mehr Seen, ...Erzähl mir mehr
© Kloster SeeonUnterkünfte in Seeon-SeebruckAuf der Suche nach einer Unterkunft?Finde sie in Seeon-Seebruck!