Eine Hüttenwanderung in den Alpen...... verspricht Wandergenuss vom Feinsten!Wandern Sie gemütlich in ein bis zwei Stunden auf eine der Chiemgauer Almen. Wenn sich der Wald lichtet und die Almwiese vor Ihnen liegt, ist es nicht mehr weit. Kurz noch durch das Tor im Weidezaun und schon haben Sie die Alm im Blick. Die Hausbank lädt Sie ein zur Rast mit almtypischer Brotzeit, bayrischem Bier oder auch selbstgemachtem Kuchen.
© Chiemgau Tourismus e.V.FinsterbachalmDie leichte Wanderung von der Winklmoosalm zur Finsterbachalm ist ideal an heißen Tagen, da sie meist im Wald verläuft. Zudem ist sie familienfreundlich, bietet schönes Alpenpanorama und typische Almbrotzeit.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemsee Tourismus e.V.ChiemseeblickDie vom Wanderinstitut ausgezeichnete Prachttour auf alten Steigen und durch vielfältige Landschaften führt auf gut 13 Kilometern und insgesamt 1024 Höhenmetern zu sensationellen Ausblicken und der ganz besonderen Stoibenmöseralm.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.DürrnbachhornWer schon immer beim Wandern Grenzen überschreiten wollte, der ist bei der Gratwanderung am Dürrnbachhorn genau richtig, denn genau hier verläuft die bayerisch-österreichische Grenze. Trittsicherheit, Ausdauer und Schwindelfreiheit werden mit einem wunderbaren Rundblick reichlich belohnt.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
KlausenbachklammEine leichte Wanderung mit tollen Ausblicken und atemberaubenden Schauplätzen.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.AlmgenussEine erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung über grüne Almwiesen, durch urige Bergwälder, vorbei an einer Felsenquelle über den Eggenalmkogel mit Panoramasicht hinauf zum Straubinger Haus – das bietet der ausgezeichnete Premiumwanderweg „Almgenuss“.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Rechenbergalm über Feldlahnalm - AlmwanderungAlmwanderung, die auf der Rechenbergalm regionale Schmankerl und herrliche Ausblicke bietet. Zwischendurch gibt es eine Einkehrmöglichkeit auf der Feldlahnalm.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Muckklausen RundwegSpaziergang durch einen schönen Wald zur Muckklause über einen barrierefreien Weg. 02:00 h. Reit im Winkl.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Chiemhauser Alm - AlmwanderungSchöne Almwanderung zu den Schlechinger Almen mit besonderen Ausblicken und vielen, tollen Einkehrmöglichkeiten.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Nesslauer AlmenBeobachten Sie während Ihrer Rast auf der Nesslauer Alm die scheuen Berggamse.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Wanderung zu den Grassauer und Rottauer AlmenLeicht, knapp 10 km lang und trotzdem abwechslungsreich – das ist die Runde über die Grassauer Almen, die typisch bayerische Brotzeiten bieten. Die Hefteralm wartet daneben noch mit Ziegen und PoniesErzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Gletscherblick„Ein perfekt komponiertes Wandererlebnis“ – so beschreibt das Wanderinstitut die abwechslungsreiche Tageswanderung, die auf schmalen Wegen und über grüne Almwiesen und durch reizvolle Bergwälder zu grandiosen Fernsichten führt.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Thorau AlmenSehen Sie Murmeltiere und genießen die wunderschöne Natur auf dem Hochfelln.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Wanderung zur Piesenhauser HochalmKurze, familientaugliche Tour zur Piesenhauser Hochalm, die wunderschönen Ausblicke und traditionelle Brotzeiten zu bieten hat. Wer möchte, kann auch die Hochplattenbahn nutzen.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.RöthelmoosLeichte Familientour auf Forststraße ins idyllisch gelegene Hochmoor Röthelmoos – eingebettet zwischen dem schroffen Gurnwandkopf und dem Dreiseengebiet.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Bründlingalm - klassische VarianteEine idyllische Einsteigerwanderung im Frühling oder eine interessante Familientour – das ist der klassische Wanderweg zur Bründlingalm am Hochfelln bei Bergen.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Hochgern über Agerschwend-Alm und Jochbergalm GipfelwanderungGipfelwanderung, für die gute Kondition und etwas Erfahrung notwendig ist. Der Fleiß wird aber mit atemberaubenden Ausblicken am Hochgerngipfel belohnt.Erzähl mir mehrgroße Karte öffnen
© Chiemgau Tourismus e.V.Traditionelle AlmenAuf da Alm im Chiemgau ist es gemütlich, gesellig und gibt´s eine gute Brotzeit!Rauf auf die Alm!